Wir müssen die Ungleichheit verringern, nicht nur ihre Zunahme verlangsamen!
Eine Betrachtung der Vermögensverteilung in Österreich zeigt sich ein erschreckendes Bild: Das reichte Prozent in Österreich besitzt rund 40 Prozent des Gesamtvermögens, während 40 Prozent der Österreicher*innen über kein nennenswertes Vermögen (also unter 50.000 Euro) verfügen.

Studien zeigen, dass die Reichsten ihren Anteil am weltweiten Vermögen seit 1995 verdreifacht haben - mit Zuwachsraten zwischen 6 und 9 Prozent. In Österreich ist das Vermögen der Milliardär*innen im Jahr 2021 ist um 28 Prozent angewachsen!
Dennoch ist Österreich international eines der Schlusslichter, wenn es um den Beitrag der Reichsten zum Allgemeinwohl geht. In Kanada etwa tragen Vermögenssteuern einen 10-mal so großen Anteil zum gesamten Steueraufkommen bei.
Fordern wir einen fairen Beitrag der Reichsten!
Eine Vermögenssteuer, welche die zunehmende Ungleichheit nicht nur verlangsamt, sondern verringern soll, muss jene am stärksten betreffen, die zig Millionen und Milliarden besitzen! Attac setzt sich dafür ein, dass die Vermögen der Allerreichsten am stärksten besteuert werden – mit stark progressiven Vermögenssteuern. Damit könnte Österreich –zig Milliarden Euro einnehmen - für Klimaschutz, bessere Bildung oder Pflege.
Es gibt viele gute Gründe für progressive Vermögenssteuern:
- Sie verringern die soziale Ungleichheit.
- Sie sorgen für einen gerechten gesellschaftlichen Beitrag der Reichsten.
- Sie schützen unsere Demokratie vor politischer Einflussnahme der Reichsten.
- Sie garantieren Einnahmen für bessere Pflege, Gesundheit, Klimaschutz und Armutsbekämpfung.
- Sie wirken Vermögensblasen und Finanzkrisen entgegen.
Daher bauen wir jetzt eine starke zivilgesellschaftliche Allianz für Vermögenssteuern auf.
Von Zeitungs-Kommentator*innen werden Vermögenssteuern seit Jahren mit denselben Scheinargumenten (Ineffektiv! Jobkiller! Neid!) bekämpft – obwohl die Ökonomie diese schon längst widerlegt hat. In der Bevölkerung hingegen sind laut aktueller Umfragen zwei Drittel für Vermögenssteuern.
Weiterführendes
Steueroasen
Wo der Wohlstand der Nationen versteckt wird.
entlehnbar in der Attac Bibliothek
Überreichtum
entlehnbar in der Attac Bibliothek