Webinar-Reihe Voll die Krisen!
Teil 3: Alltagsökonomie stärken!
Öffentliche Infrastrukturen, Daseinsvorsorge und Nahversorgung sichern unsere Lebensqualität und ermöglichen ein gesundes, sicheres und zivilisiertes Leben ohne soziale und ökonomische Unsicherheiten. All das bezeichnen wir als Alltagsökonomie, die nicht einfach Marktlogiken überlassen werden kann, sondern umfassende öffentliche Planung, Bereitstellung, Finanzierung und Regulierung - in vielfältigen Facetten und Kontexten - braucht.
Im Webinar wollen wir uns mit den aktuellen Herausforderungen bezüglich Stärkung und Ausbau der Alltagsökonomie beschäftigen und gemeinsam über ihre Rolle für die sozial-ökologische Transformation diskutieren.
Input von Leonhard Plank und Alexandra Strickner
Der Link zur Online-Sitzung wird Vormittag des 17.01. verschickt.
Nächster Termin: 30.01.2023. Thema: Klimasoziale Grundversorgung