Keynote mit Buch-Diskussion
Buch "Wir alle machen Wirtschaft"
Mag. Dr. Christian Fridrich ist Fachdidaktiker für Geographische und Sozioökonomische Bildung sowie Autor. Er ist Hochschulprofessor (Pädagogische Hochschule Wien) sowie Lehrbeauftragter an der Universität Graz und an der Universität Wien.
Moderation: Mario Taschwer, Wirtschaftspolitischer Referent Attac
„Unsere Kinder brauchen mehr Finanzbildung!“ Eine Aussage, der wir uns anschließen können. Doch was steckt dahinter, wenn Akteure wie die Erste Bank, Bank Austria oder die Industriellenvereinigung für mehr „Finanzbildung“ oder gar ein eigenes Schulfach „Wirtschaft“ werben? Man könnte vermuten, es geht weniger um Aufklärung als um Indoktrination für neue Zielgruppen.
Deshalb haben Die Armutskonferenz, Attac, GESÖB, fair sorgen das neue Buch “Wir alle machen Wirtschaft. Für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung” herausgegeben, das für ein breites Verständnis von Bildung und Wirtschaft argumentiert.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Keynote des Fachexperten Christian Fridrich, der in zehn Minuten die zentrale Frage „Welche ökonomische Bildung wollen wir für junge Menschen?“ beleuchtet. Im Anschluss diskutieren zwei Expertinnen unter der Moderation von Mario Taschwer über die Inhalte des Buches und die darin vorgestellten Alternativen zur aktuellen Wirtschaftsbildung.
Die Teilnehmer:innen erwartet eine fundierte Diskussion über die Notwendigkeit einer pluralen wirtschaftlichen Bildung, die Zusammenhänge verständlich macht, Kontext herstellt und verantwortliches Handeln fördert – jenseits von einseitigen Interessen und verkürzten Wissensansätzen.
Webseite zum Netzwerk: https://www.wirallemachenwirtschaft.at/