Termin

Politisches Café: Die Zukunft der Wirtschaft - was kommt als Nächstes?

Wien

Gespräch und Diskussion

Die aktuellen Krisen und jene der vergangenen Jahre kosten und wir spüren wechselseitige Abhängigkeiten mehr als je zuvor. Wie gehen wir in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit Ängsten um und welche Maßnahmen soll der Sozialstaat setzen? Welche Wirtschaftspolitik ist für das Wohl der Vielen nötig?

Impulsgeber*innen:

  • Dr.in Elisabeth Klatzer, Wirtschafts- und Sozialwissenschafterin, Vorstandsmitglied von Attac Österreich
  • Dr. Markus Marterbauer, Chefökonom, Arbeiterkammer Wien, gemeinsam mit Martin Schürz Autor von „Angst und Angstmacherei. Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht“ (Zsolnay 2022)

Moderation: Mag.a Tyma Kraitt, Autorin, Bereich Innovation und Internationales, VHS Wien

Seit über zehn Jahren ist das politische Café in der VHS Alsergrund ein monatlicher Treffpunkt. Eckpunkte des politischen Cafés sind Information, Dialog, das Sensibilisieren für politische Beteiligung im Alltag, die Stärkung der Analyse- und Handlungsfähigkeit und somit die Vermittlung gelebter Demokratie. Das politische Café lebt vom Interesse und der Mitgestaltung der Gäste. Impulsstatements von fachkundigen Mitwirkenden leiten die Diskussion ein, die mit dem Ziel der größtmöglichen Beteiligung aller Anwesenden von einer Moderation begleitet wird.
Eintritt frei!

Um Anmeldung wird gebeten.

Veranstalter
VHS Alsergrund, Währing, Döbling
Ort
VHS Alsergrund, Augasse 2-6, 4.OG (Bereich A und B), 1090 Wien
Beginn
Ende