Termin

Simon Schaupp im Gespräch: Digitalisierung und Macht

Wien

Attac-Gesprächsreihe mit internationalen Intellektuellen: “Die neue Zeit kommt nicht von allein”

Klimakatastrophen, Krieg und Inflation, steigende Armut und krasse Ungleichheit. Es ist nicht leicht, zwischen all den Krisen nicht die Hoffnung zu verlieren. Eine andere Welt ist nötig wie nie und scheint doch weiter weg als je zuvor. Wir müssen verstehen, wie die Krisen unserer Gegenwart zusammenhängen und vor allem, welche Wege uns in eine neue, bessere Zeit führen können.

Die neue Zeit kommt nicht von allein.* Das ist der Titel einer Gesprächsreihe von Attac. Lisa Mittendrein diskutiert dabei mit führenden internationalen Intellektuellen, die an vorderster Front aktueller Debatten und sozialer Kämpfe stehen. Frisch, kurzweilig, in feiner Clubatmosphäre und überhaupt ein bisschen anders.

Digitalisierung und Macht: Technopolitik von unten und Chancen demokratischer Planung
Zu Gast: Simon Schaupp (DE)
Simon Schaupp ist Soziologe am Department für Gesellschaftswissenschaften der Universität Basel. Er forscht zu Fragen der Macht in Zusammenhang mit Digitalisierung der Arbeitswelt und ökologischer Krise sowie zu aktuellen und historischen sozialen Konflikten.

Eintritt: freie Spende

Anmeldung und weitere Infos

* Die neue Zeit kommt nicht von allein” ist eine Kooperation von Attac und FLUCC. Der Titel geht zurück auf eine Textzeile der Schmetterlinge in der Proletenpassion.

Ort
FLUCC, Praterstern 5, 1020 Wien
Beginn
Ende