Im Workshop diskutieren wir Aspekte des Lithiumabbaus und der Verarbeitung, insbesondere in Kärnten, und setzen die daraus resultierenden Implikationen und Widersprüche in einen internationalen Kontext. Dazu werden Parallelen zwischen verschiedenen Auswirkungen und den daraus resultierenden Kämpfen herausgearbeitet. Bezugspunkte werden der Lithiumabbau in Serbien, Portugal, Tschechien sowie Chile und Argentinien sein. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der zentralen Rolle von Lithium in der globalen und europäischen Energie- sowie Mobilitätswende. Wir wollen uns dabei kritisch mit der Wertschöpfungskette des Lithiumbooms auseinandersetzen, zentral sind dabei Rohstoffreduktion. Lokale Perspektiven müssen partizipativ in die Prozesse der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung einbezogen werden, um eine Rohstoffwende gerecht zu gestalten.
Wann: Mittwoch 28.5.2025, 15-17 Uhr
Wo: Klimacamp/ Stadt für alle Camp St-Marx
Wer: Rohstoffattac