Der Begriff des Sozialismus findet nach Jahrzehnten der Tabuisierung (angesichts der Irrwege des Realsozialismus) wieder seinen Weg in die Debatten. Grund genug sich diesem Trend anzuschließen und in Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Gegenentwurf zu treten.
Im Rahmen des diesjährigen „Zivilgesellschaftlichen Attac Praxissemesters“ möchten wir – drei Studierende der Internationalen Entwicklung – über die nächsten Monate das Buch Die Utopie des Sozialismus. Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution (2021) von Klaus Dörre lesen und gemeinsam diskutieren. Dörre plädiert darin für eine Rehabilitierung des Sozialismusbegriffs und skizziert seine Vorstellung einer alternativen nachhaltig-sozialistischen Gesellschaft.
Also: Lass uns zusammen lesen, diskutieren und Utopien denken!
Falls du Lust bekommen hast teilzunehmen, melde dich bitte vorab via E-Mail
Beim ersten Treffen spechen wir über Kapitel 2, 3 & 4.
Zweiter Termin: 05.12.2023, 18:30 Uhr, Café Gagarin. Kapitel 5, 6 & 7