Termin

Wirtschaft & Nachhaltigkeit -Für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung

Salzburg

Der Fokus von Klima- und Umweltbildung liegt meist auf einem nachhaltigen Lebensstil. Doch Nachhaltigkeit erfordert insbesondere eine Transformation der Wirtschaft. Was sind die Ziele von Wirtschaft? Welche Herausforderungen und Konfliktfelder gibt es? Was bedeutet Wirtschaften innerhalb der ökosystemischen Grenzen? Schließlich: Welche Aufgaben hat eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung?

Das Netzwerk „Wir alle machen Wirtschaft“ () stellt in einem gleichnamigen Sammelband Ansätze einer multiperspektivischen Wirtschafts- und Finanzbildung vor. Gewarnt wird vor einer Instrumentalisierung der Wirtschaftsbildung sowie einem verengten Bild von Wirtschaft und einem einseitigen Wissensansatz, der soziale Risiken individualisiert und ökologische Aspekte vernachlässigt bzw. ausblendet. Einer der Redakteure des Buches, der Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Mario Taschwer, gibt auf Einladung des AK „Klima & Nachhaltigkeit“ des Salzburger Bildungswerk Einblicke in den Band.

Zum Referenten: Mario Taschwer ist Politik- und Wirtschaftswissenschafter. Seit 2017 ist er ehrenamtlich und seit Juni 2022 auch beruflich bei Attac Österreich tätig. Er ist Lektor am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien, Koordinator von „Wir alle machen Wirtschaft“.

Freier Eintritt

Veranstalter
Salzburgerbildungswerk.at. Land Salzburg
Ort
Salzburger Bildungswerk · Strubergasse 18, Tagungsraum 2. Stock
Beginn
Ende