Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen
Ehrenamtliche Untertützung
Redakteur*innen / Radiomacher*innen für radio%attac
radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den negativen Auswirkungen der neoliberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt. Das Team wurde gerade neu gegründet und besteht aus Elias und Isabella, die sich sehr freuen, wenn neue Menschen dazustoßen! Egal ob du schon Erfahrung hast, oder Radio-machen neu lernen möchtest: melde dich gerne bei uns, wir supporten dich dabei, so dass du mit der Zeit eine eigene Sendung auf die Beine stellen kannst. Es ist leichter als du glaubst ;)! Ein anderer Ton ist möglich! Schreib uns gleich an: radio @attac.at
GrafikerInnen
Das ehrenamtliche Attac-Grafikteam (grafische Gestaltung für Print und online, Relaunch des Attac Erscheinungsbildes, Entwicklung neuer Konzepte für Attac-Informationsmaterialien und vieles mehr) sucht Verstärkung! Bei Interesse melde dich bitte bei Elisabeth Blum.
Webteam/typo3 Programmierung
Wir suchen: mittel- bis längerfristige Unterstützung im Webteam/typo3 Programmierung. Nicht oft - aber immer wieder - kommt es vor, dass wir relativ kurzfristig Unterstützung mit unserem CMS typo3 brauchen. Es gibt ein kleines Team, aber es ist sinnvoll noch 1-2 mit typo3 vertraute Personen ins Webteam aufzunehmen. Aufwand ca. 5-10h pro Monat. Idealerweise hast du: sehr gute Kenntnisse in typo3 (Version 10.4) und kannst Anfragen des Büroteams verlässlich beantworten/bearbeiten. Bei Interesse melde dich bitte unter wilhelm.zwirner. @attac.at
Infostand-Betreuung und Büro-Unterstützung
Wir brauchen Unterstützung bei der Gestaltung und Betreuung von Info- und Büchertischen - rund um Filmvorführungen, Diskussions- veranstaltungen oder Konferenzen/Tagungen. Es geht darum, Infomaterialien und Adresslisten aufzulegen und beim Infotisch Ansprechperson für erste Rückfragen zu Attac zu sein.
Zudem brauchen wir immer wieder Hilfe bei Büroarbeiten, wie zb. Briefe kuvertieren, basteln für Veranstaltungen/Aktionen, oder bei Demo Vorbereitungen.
Wenn du dir das vorstellen kannst, dann melde dich bitte unter verwaltung@attac.at.