
Vortrag und Diskussion
Vortrag von Maga. Alexandra Strickler am Donnerstag den 9.4.2015 um 19 Uhr in der Arbeiterkammer Wels.
Nach der Steuerreform ist vor der Steuerreform!
Großer Wurf (Lohnsteuerreform) oder großer Murks (noch immer keine gerechte Steuerlastverteilung), das ist hier die Frage. Sicher ist, das Reformkarussell dreht sich fröhlich weiter und weiter und weiter. Ohne nachhaltig in diesem Land etwas zu verbessern.
Muss das sein und ewig so bleiben?
Nein!
Es geht auch anders
Das zeigt uns das „Zivilgesellschaftliche Zukunftsbudget“:
Eine zivilgesellschaftliche Allianz erarbeitet jährlich ein alternatives Budget zu demjenigen der Regierung, in dem Vorschläge für mehr soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, friedliches Zusammenleben lokal und global und eine Stärkung von Demokratie und Menschenrechten zusammengetragen werden.
Von mittlerweile 16 Organisationen* erarbeitet zeigt das zivilgesellschaftliche Zukunftsbudget: Es geht anders! Es investiert in die soziale und wirtschaftliche Zukunft, reduziert Steuern auf Arbeit, baut Schulden ab und besteuert Überfluss.
* Attac Österreich, Die Armutskonferenz, GdG-KMSfB, GLOBAL 2000, GPA-djp, Greenpeace, Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich, ÖH - Österreichische Hochschülerschaft Bundesvertretung, PRO-GE, die Produktionsgewerkschaft, SOS Mitmensch, VIDA - die Lebensgewerkschaft
Das zivilgesellschaftliche Zukunftsbudget 2015
präsentiert und erläutert uns
Maga. Alexandra Strickner
Ökonomin, Gründungsmitglied und langjährige Obfrau von Attac Österreich
Kontakt
wels @attac.at