
Überblick
- Corona-Lasten fair teilen
- Seenausverkauf
- Verkehrswende und Klimakrise
- Bedingungloses Grundeinkommen (BGE)
- Menschenrechte
- Schaffung von öffentlichen, konsumfreien Innenräumen als Gemeingut in Klagenfurt
Mehr dazu unter Unsere Aktivitäten
Seenausverkauf
Da uns der öffentliche Zugang der Kärntner Seen am Herzen liegt, unterstützen wir das Kärntner Seenvolksbegehren https://www.seenvolksbegehren.at/ und wollen auch zukünftig zu diesem Thema aktiv werden.
Wir fordern zum Beispiel ein Schloss am Hafnerse, und zwar ein Vorhängeschloss! Damit der Privatisierung von Seegrundstücken und der Zerstörung von naturnahen Erholungsräumen einhalt geboten wird.
Wir bleiben dran!

Verkehrswende
Wir fordern klimafreundlichen und nachhaltigen Verkehr und Tourismus in Kärnten
Kärntens Verkehr und Tourismus muss fit für die Zukunft werden. Lärmende Autos, die Schadstoffe produzieren und die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung verschlechtern, sind mit nachhaltigem und klimafreundlichem Tourismus unvereinbar. Darum fordern wir die Kärntens PolitikerInnen auf ihre Verantwortung wahr zu nehmen und klimaschädlichen Tourismus zu unterbinden, den öffentlichen Verkehr sowie das Radwegenetz in Kärnten flächendeckend auszubauen.
Im Moment beschäftigen wir uns damit, wie unsere Vision von umwelfreundlichem und nachhaltigem Verkehr und Tourismus aussehen soll und welche Änderungen es dafür braucht. Wir vernetzen uns mit anderen aktiven Gruppen wie Extinction Rebellion, Fridays for Furure, etc. in unserer Region um uns gemeinsam für eine Verkehrswende einzusetzen. Wir unterstützen z.B. Raddemos um die Verkehrswende im öffentlichen Raum einzufordern - also holt euren Drahtesel aus dem Stall und radelt mit!
