News
Energiekrise: Attac fordert Abkehr vom liberalisierten Strommarkt / EU-Reform völlig unzureichend

Neue Kampagne für öffentliche Kontrolle der Energieversorgung / Unterstützung u.a. von ÖGB und Fridays for Future

25 Jahre Attac: Die Macht der Konzerne brechen

Langjährige Attac-Forderungen sind von einer "Utopie" zu politischer Realität geworden

Vienna Insurance Group: Internationaler Klima-Protest bei der Hauptversammlung

„Konzern muss Geschäften mit Öl, Gas und Kohle eine klare Absage erteilen“

„Pushbacks“ - Symptom unmenschlicher EU-Abschottungspolitik

Attac kritisiert Menschenrechtsverletzungen mit österreichischer Unterstützung

EU-Mercosur: EU-Importe zerstören alle 3 Minuten Wald in der Größe eines Fußballfeldes

Neue EU-Verordnung gegen Entwaldung ist kein Schutz vor zunehmender Abholzung

EU-Mercosur: 170 Organisationen fordern Alternativen zum giftigen Handelspakt

"Zukunftsfähige Partnerschaft mit dem Mercosur, welche die Interessen von Menschen, Natur und Klima ins Zentrum rückt"

Journalist*innen, Wissenschaft und NGOs fordern einfachen Zugang zu Eigentümerregistern

Offener Brief an EU-Kommission zur Reform der EU-Geldwäscherichtlinie

Neue Analyse offenbart die größten Finanziers der globalen Erderhitzung

Raiffeisen größter EU-Investor in russische Öl- und Gaskonzerne / Attac fordert Verbot für fossile Investitionen

Aufgeflogen: EU blockiert mehr Arbeits- und Umweltschutz in CETA

Attac kritisiert Scheinheiligkeit und fordert Kehrtwende in der EU-Handelspolitik

Was steckt hinter der Inflation?

Lisa Mittendrein bei Falter-Diskussion

Banken-Rekordgewinne: Attac fordert gemeinwohlorientiertes Bankensystem

„Oberstes Ziel ist Gewinnmaximierung - auf Kosten der Allgemeinheit“

Europäische Gas-Konferenz: Der Gas-Lobby nicht länger den roten Teppich ausrollen.

Attac: Ein gerechtes Energiesystem muss ein demokratisches Energiesystem sein

Hintergrund: Was passiert auf der Europäischen Gaskonferenz?

Ein Hintergrundtext von Pascoe Sabido, Corporate Europe Observatory.

Gaskonferenz blockiert: Alternativengipfel fordert demokratisches und klimagerechtes Energiesystem

Demonstration am 28. März: Stoppt die Gaslobby

28.03. PK.: Internationale Klimaaktivist*innen protestieren gegen Europäische Gas-Konferenz

Aktionstage der internationalen Klimabewegung in Wien

Breaking: EU-Mercosur-Zusatzvereinbarung durchgesickert. Zivilgesellschaft prangert eklatantes Greenwashing an

Zusatzvereinbarung bringt keine Lösung für Klimaprobleme

24. - 26. März, Internationale Konferenz: Power to the People / Stoppt die Gaslobby!

Gegenkonferenz zur Europäischen Gas-Konferenz mit internationalen Expert*innen / Rund 500 Teilnehmende in Wien erwartet

Credit Suisse: Fusion vergrößert Probleme, Risiken werden sozialisiert

Attac fordert Zerteilung systemrelevanter Banken und strenge Finanzregulierung

Die EU will den Mercosur-Pakt noch heuer durchboxen? Nicht mit uns!

Jetzt ist unser aller Widerstand gefragt! So können Sie uns helfen...

EU-Mercosur Abkommen: Geheimhaltung muss beendet werden

Attac kritisiert EU-Prozess hinter verschlossenen Türen

Bundesregierung muss endlich Ausstieg aus dem Klimakiller-Vertrag zustimmen

Zahlreiche Organisationen fordern die Regierung zum Ausstieg auf

Offiziell: EU-Kommission forciert EU-Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag

Riesiger Erfolg für die europäische Zivilgesellschaft

EU-Kommission nennt Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag "unvermeidlich“

Attac: Der Vertrag ist politisch tot. Österreich muss endlich aussteigen

EU-Klima-Plan: Klimaschädliche Handelspolitik statt klimasozialer Globalisierung

Attac: Statt Klima- und Artenschutz dominieren Profitinteressen und Geopolitik

Videomitschnitt der Diskussion "Public Power"

Wie schaffen wir eine demokratische und ökologische Energieversorgung?

Ein Kuckucksei namens EU-Mindeststeuer

Die wichtigsten Steuersümpfe werden profitieren

EU und Chile vereinbaren erneuertes Handelsabkommen

Paralleljustiz für Konzerne und Verschärfung der Klimakrise

Attac startet Finanzspiel für Schulen / Alternative zu profitorientierter "Finanzbildung"

Neues Planspiel „BLING – Stadt des Erfolgs“