News
Attac und Bäuer*innen protestieren in Linz gegen EU-Mercosur

Neoliberale Handelsabkommen sind keine Lösung

Strabag will 241-Millionen-Euro-Schiedsspruch gegen Deutschland in den USA durchsetzen

Klage auf Basis des Energiecharta-Vertrages ist EU-rechtswidrig / Attac fordert Ende der Paralleljustiz und Ausstieg Österreichs aus dem ECT

Bestätigt: Bankenvertreterin soll nun die Banken überwachen

Finanzexperten und mehr als 1500 Bürger*innen kritisieren Bestellung

Finanzbildung: Monothematisches Fach ist der falsche Weg

Attac: Interessen der Finanzindustrie haben an Schulen nichts verloren

EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich: Attac kritisiert auch aktuelle Regierung

Attac fordert demokratische Energieversorgung mit leistbarer und sauberer Energie

Raiffeisen unter Druck: Internationale Proteste fordern Russland-Rückzug

Kundgebungen anlässlich der RBI-Hauptversammlung an mehreren Orten in Wien

Budget: Plus 7 Milliarden Euro aus vermögensbezogenen Steuern wären internationaler Durchschnitt

Attac: Vermögensteuern sind das richtige Rezept in der Rezession

EU-Spar- und Investitionsunion: Attac warnt vor gefährlicher Aufblähung der Kapitalmärkte

Profitinteressen stehen über sozialen und ökologischen Notwendigkeiten / Attac fordert Stärkung öffentlicher Investitionen

Attac kritisiert Bankenvertreterin an der Spitze der Finanzmarktaufsicht

Unabhängigkeit der FMA in Gefahr / Attac fordert qualifizierte und unabhängige Leitung

Die 3er-Regierung: Ein wenig Licht, viel Schatten

Die Attac-Analyse des Regierungsprogramms

Opernball-Protest gegen OMV-Greenwashing

Attac fordert Sponsoring-Verbot für fossile Konzerne – genau wie bei Tabak-Industrie

Regierungsprogramm: Beitrag der Reichsten fehlt

Attac: Vermögenskonzentration gefährdet die Demokratie

Milliardäre häuften im Jänner mehr Vermögen an, als das ärmste Drittel der Menschheit besitzt

Vor G20-Treffen: Internationale Kampagne #TaxTheSuperRich fordert globale Besteuerung des reichsten 1 Prozent

120 Organisationen fordern Stopp für EU-Indonesien-Abkommen

Dieses Abkommen zementiert ein ungerechtes Handelsmodell

Neues Buch kritisiert finanzstarke Lobbys in Schulen und zeigt Alternativen

„Wir alle machen Wirtschaft. Für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung“ / Hrsg. Die Armutskonferenz, Attac, GESÖB und fair sorgen! / Buchpräsentation 27.2.

USA verlassen Verhandlungen über UN-Steuerkonvention

Rückzug ebnet den Weg für gerechtere globale Steuerregeln

In den USA putscht der Milliardär

In den USA ist ein Staatsstreich im Gange.

EU-Wettbewerbskompass: Angriff auf Regulierungen im öffentlichen Interesse

Konzerne rennen bei von der Leyen offene Türen ein

Repression gegen OMV-Proteste in Bukarest - Aktion auch in Wien

CO₂-Bombe Neptun Deep: Eine Bedrohung für das Klima und soziale Gerechtigkeit

Sind Proteste gegen die FPÖ undemokratisch?

Auf unseren letzten Newsletter haben wir ungewöhnlich viele Antworten bekommen

Attac zu Oxfam-Studie: Milliardäre bringen Rechtsextreme an die Macht

Die Reichsten zerstören die Demokratie und spalten die Gesellschaft

Budgetplan: Attac kritisiert Rückwärtsgang in der Sozial- und Klimapolitik

Österreich droht eine Regierung für die Reichsten und Konzerne

Regierung: Die Industrie schafft an – Rechtsextreme liefern / BILD

Attac-Aktion vor dem Haus der Industrie

“Alarm für die Republik”: Über 50.000 protestierten vor Bundeskanzleramt

Zivilgesellschaftliche Organisationen mahnen vor Gefahren einer FPÖ-Kanzlerschaft für Demokratie, Menschenrechte, sozialen Zusammenhalt und Umweltschutz

Alarm für die Republik! Menschenkette am 9. Jänner am Ballhausplatz

Gemeinsam für freie Medien, eine unabhängige Justiz, Menschenrechte und sozialen Zusammenhalt!