Klimafiasko: Industrieländer stellen Profit vor Klimaschutz Attac kritisiert undemokratische Verhandlungen 19.12.2009
Klimagipfel: Attac protestiert gegen gewaltsamen Ausschluss der Zivilgesellschaft Kriminalisierung der Klima-Proteste erreicht eine neue Qualität 16.12.2009
Vor Demo in Kopenhagen: Attac kritisiert "Schein und Sein" der Regierungen Grundlegenden Wandel internationaler Wirtschaftspolitik nötig 11.12.2009
Erfolg für Attac: EU übernimmt Finanztransaktionssteuer Finanztransaktionssteuer jetzt im Euro-Raum einführen! 11.12.2009
Klimapoker stoppen! Attac bei Gipfelprotesten in Kopenhagen Emissionshandel ist die falsche Lösung 04.12.2009
Attac: WTO-Doha-Runde endlich zu Grabe zu tragen Neue Handelsregeln in der UNO nötig / "Lehnen Gewalt als Mittel des Protests ab" 29.11.2009
Zehn Jahre nach Seattle: Attac fordert grundlegende Neugestaltung des Welthandels WTO für globale Krisen verantwortlich. Regierungen wollen Katastrophenpolitik fortführen. Internationale Attac-Delegation bei Protesten in Genf 27.11.2009
NGOs fordern umfassende soziale und ökologische Investitionen Vermögen, Finanztransaktionen und Treibhausgase besteuern 18.11.2009
Neue Studie zeigt wie Finanzlobbyisten EU-Gesetze machen NGO-Netzwerk deckt einseitige Besetzung von EU-Expertengruppen auf - - - - - - - Attac: EU-Kommission muss dem Einfluss der Finanzindustrie ein Ende machen 05.11.2009
Schattenfinanzindex: Attac kritisiert Beschwichtigungsversuche Finanzministerium betreibt Interessenspolitik für Vermögende und untergräbt Steuermoral 02.11.2009
Attac: Universitäten sind keine Unternehmen Attac Österreich erklärt sich mit Uni-Protesten solidarisch 28.10.2009
Finanztransaktionssteuer: Attac begrüßt internationale Task Force der Finanzminister Krisen-Verursacher müssen zahlen / Steuer im Euro-Raum einführbar 21.10.2009
Attac kritisiert Prölls Anti-EU-Kurs - "Transparenzkonto" gefordert Attac fordert transparente Konten für Steuerflüchtlinge 21.10.2009
Attac zum Welternährungstag: Agrarmonopole aufbrechen! ProduzentInnen müssen Agrar- und Lebensmittelpolitik selbst bestimmen können 15.10.2009
Attac gegen Prölls Initiative für Zockerkunde Finanzlobbyisten wie Superfund drängen in die Schulen 14.10.2009
Wirtschaftsnobelpreis: Attac sieht sich bestärkt Signal für mehr Demokratie und Stärkung der Zivilgesellschaft 13.10.2009
G20 gescheitert: Gipfel geht zentrale Krisenursachen nicht an Beschlüsse in keinem Verhältnis zu den Dimensionen der Krise / G20 keine Weltregierung 26.09.2009
Finanzmärkte schrumpfen und Krisenlasten gerecht verteilen Attac fordert endlich Nägel mit Köpfen statt heißer Luft 22.09.2009
"March for Jobs" zum Auftakt der G20-Proteste in Pittsburgh DemonstrantInnen fordern Rettungspakete für Menschen statt für Banken 21.09.2009
Attac: Zweite Irland-Abstimmung ist Missbrauch der Demokratie Website "No-means-no.eu" erklärt sich mit irischer Bevölkerung solidarisch 21.09.2009
Ein Jahr Lehman-Pleite: Finanzindustrie macht sich ihre Gesetze selbst Von Finanzmarktregulierung keine Spur - Strukturelle Krisenursachen werden nicht diskutiert 14.09.2009
Attac warnt vor Krisensanierung auf Kosten sozial Schwacher Gesundheitswesen hat kranken Menschen zu helfen und nicht kranken Banken 02.09.2009
Finanztransaktionssteuer: Beschluss existiert seit 2006! Finanztransaktionssteuer kein Allheilmittel 01.09.2009
Attac fordert konsequenten Stopp von Steuerflucht Österreich zu einfach von OECD-Liste der Steueroasen gestrichen 30.08.2009
Attac: Finanztransaktionssteuer kein Allheilmittel Politische Debatte hinkt um Jahre hinterher 28.08.2009
Bankgeheimnis: "Die EIB macht´s vor" Attac fordert internationales Vorgehen gegen Steueroasen 19.08.2009
Neues Buch von Christian Felber zur Krise "Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise" erscheint bei Deuticke 17.08.2009
Samba und Marillen: 8. Attac Sommerakademie in Krems voller Erfolg Neue Attac-Regionalgruppe in Krems vor Gründung 21.07.2009
Spekulationsverluste: Attac fordert Taten statt Worte Statt anlassbezogener Lippenbekenntnisse braucht es klare Anlagerichtlinien für die öffentliche Gelder 16.07.2009
G8: Handelsliberalisierungen verschärfen Hunger- und Finanzkrise Attac fordert kooperatives und gerechtes Handelssystem 10.07.2009
Bankgeheimnis: Österreich als Steueroase und Bananenrepublik Auskunftspflicht bei Verdacht auf Steuerhinterziehung nur der notwendigste Schritt 08.07.2009
G8: L'Aquila symbolträchtige Kulisse für den Zustand des von der G8 vorangetriebenen Wirtschaftsmodells Attac: Industrienationen dürfen UNO-Prozess nicht länger boykottieren 07.07.2009
UN-Finanzgipfel: Prozess auf UN-Ebene muss weiter gehen Industrienationen blockieren gerechte Regeln für die Weltwirtschaft 26.06.2009
UN-Finanzgipfel: Attac verurteilt Blockadepolitik der Industriestaaten "Wer für Demokratie, Stabilität und globale Kooperation ist, muss auf die UNO statt auf die G20 setzen" 25.06.2009
Banken unter öffentliche Kontrolle! Weitere Bankenhilfe von sieben Milliarden Euro wird vermutlich nicht reichen - Schon jetzt drohen Zinsausfälle von bis zu 165 Millionen Euro 19.06.2009
EU-ParlamentskandidatInnen versprechen, Konzerndominanz in Brüssel zu stoppen Mehr als 350 KandidatInnen haben sich von europaweiter Kampagne in die Pflicht nehmen lassen 04.06.2009
EU-Finanzaufsicht: Attac kritisiert zahnlose Kommissionspläne Finanzbinnenmarkt benötigt einheitliche Finanzaufsicht mit umfassenden Kompetenzen 27.05.2009
Auftakt für zivilgesellschaftliche Initiative "ORF gehört allen" Neue NGO-Plattform tritt für unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein 13.05.2009
Europaweite NGO-Kampagne: Nehmen Sie Ihre EU-KandidatInnen in die Pflicht! Konzerninteressen dürfen die EU-Politik nicht dominieren 29.04.2009
Attac: Spitzengehälter an Mindestlohn von 1000 Euro koppeln Mehr als das 30fache ist durch keine Leistung zu rechtfertigen 28.04.2009
Attac wächst - Auch UnternehmerInnen engagieren sich Bereits über 4000 Mitglieder unterstützen GlobalisierungskritikerInnen - Neuer Vorstand gewählt 27.04.2009
G20-Krisenpolitik: Zu wenig, zu oberflächlich und falsch Attac kritisiert Krisen-Missmanagement 01.04.2009
Von Oslo bis Cádiz: "Wir zahlen nicht für eure Krise!" Attac-Organisationen in ganz Europa beteiligen sich an G20-Aktionstag 28.03.2009
Die Menschen aktiv an der Neugestaltung der EU beteiligen Diskussion über neues Attac-Buch und die Zukunft Europas 25.03.2009
Globaler Protest gegen Krisenpolitik am 28. März Wien: Über 200 Organisationen rufen zu Demonstration auf: Wir zahlen nicht für eure Krise! 24.03.2009
Bankgeheimnis: Attac kritisiert Salami-Taktik Österreichs "Bankgeheimnis muss ganz fallen, und das sofort" 13.03.2009
Steuerreform: Spitzenverdiener werden dreifach entlastet Attac: Löhne und Kapital gleich besteuern 11.03.2009
"Alle Gürtel enger schnallen" sonst geht der Staat bankrott? und andere Mythen der Krise Präsentation des Buches "Mythen der Krise" am 16.3. - herausgegeben von BEIGEWUM/Attac 09.03.2009
Wir bauen Europa neu - Neues Attac Buch Alternativen für ein demokratisches, soziales, ökologisches und friedliches Europa / Buchpräsentation 24. März 2008 04.03.2009
Bankgeheimnis: 3 Milliarden Euro in einem Tiroler Bergdorf Attac fordert Rechtsgrundlage für Offenlegung der Konten 26.02.2009
Bankgeheimnis: Regierung streut Sparerinnen und Sparern Sand in die Augen Attac: Österreich blockiert solidarische EU-Regelung 24.02.2009
G20: Attac fordert internationale Finanzaufsicht unter dem Dach der UNO Brandstifter IWF als Feuerwehr ungeeignet 23.02.2009
Wien: Massiver Schaden durch Cross-Border-Leasing bereits eingetreten Budgetprobleme durch Vermögenssteuern anstatt US-Steuerschlupflöcher lösen 17.02.2009
Bankenkrise: Attac startet bundesweiten Kinospot "Verursacher der Finanzkrise sind nicht lernfähig" 12.02.2009
Attac: "Bad Banks" sind Fässer ohne Boden Öffentliche ?Good Banks? können Kreditklemme lösen und Vertrauen herstellen 10.02.2009
"Mythen der Krise" - Neues Buch entlarvt falsche Lehren aus dem großen Crash Argumentationshilfen um dem herrschenden Krisen-Management kenntnisreich entgegenzutreten / Herausgegeben von BEIGEWUM /Attac 10.02.2009
Bankgeheimnis: Attac begrüßt EU-Vorstoß Pröll muss seine antieuropäische Blockadehaltung aufgeben 02.02.2009
WSF: Globaler Aktionstag am 28. März verabredet Konzepte für Wege aus der Weltwirtschaftskrise erarbeitet 02.02.2009
WEF: Demonstrationsverbot in Genf tritt Meinungsfreiheit mit Füßen Attac organisiert Widerstand gegen Weltwirtschaftsforum 29.01.2009
Debatte um Steueroasen: Attac ortet Vernebelung bei Finanzministerium, Raiffeisen und Bank Austria Finanzministerium muss rasch Steuerverluste durch Bankaktivitäten in Steueroasen offen legen 27.01.2009
Attac legt Liste österreichischer Banken in Steueroasen vor Zwei Milliarden Euro Steuerverluste durch heimische Banken 26.01.2009
Europäische Zivilgesellschaft vernetzt sich gegen Finanz-,Wirtschafts- und Umweltkrise G20-Treffen in London Anfang April Kristallisationspunkt für Mobilisierung 13.01.2009